Es ist in der letzten Woche total viel auf der Baustelle passiert. Die Hausanschlüsse wurden durch die Mehrspartenöffnung verlegt, sodass wir nun auch Wasser, Strom und Glasfaser bis ins Haus haben.
Mehrere Tiefbauer waren dafür im Einsatz, dass wir die Erde ums Haus so bewegt bekommen, damit die Abwasserrohre, Drainage und sonstige Versickerungensgruben an die richtige Stelle gesetzt und verbaut wurden.
Da wir in einem Neubaugebiet bauen, hat die Telekom im Vorfeld alle Grundstücke mittels Glasfaser-Leerrohre ausgestattet. In diesem Gebiet wird das sogenannte FTTH (Fibe to the Home) angeboten.
Der Baustromkasten wurde damit heute auch überflüssig, denn die Zuleitungen führen direkt ins Haus und können über die Haupteinführung nun genutzt werden.
Unser Fliesenleger war auch schon sehr fleissig und hat einige Wandbereiche im Badezimmer, sowie im Dusch-WC mit Fliesen versehen. Das kann sich wirklich schon sehen lassen!
Der Fliesenleger hat am ersten Tag eine Auswahl an Fliesenkantenleisten dabei, wo man sicherlich fündig wird. Diese Leisten werden gegen Aufpreis vom Fliesenleger direkt verbaut.
Auch unsere ganzen geplanten Erdkabel wurden am Mittwoch mit eigener Kraft und Hilfe von Jennys Papa unter die Erde gebracht. (Vielen Dank nochmal für die ganze Hilfe!!!) Dazu zählen neben dem Kabel für den Außenbereich (30m Länge) auch die Garagenstromversorgung und das „dicke“ Kabel für eine Elektro-Ladesäule in der Garage.
Nach der ganzen Arbeit gab es am späten Mittwochnachmittag noch eine Überraschung. Die Innotec Mitarbeiter kamen noch vorbei, um die zwei französischen Balkone zu montieren. Diese fehlten uns noch, denn damit ist die Fassade quasi fertig.